
Ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschieden, mich von Markus Rölver wegen einer Einblasdämmung für ein Einfamilienhaus beraten zu lassen. Die Beratung war wirklich klasse. Mir wurde alles super erklärt, mit Vor- und Nachteilen und mit Hilfe einer Endoskop-Kamera wurde mir gezeigt, wie es in der Hohlschicht aussieht und vor allem zog. Ich fühlte mich sehr gut beraten, nicht eine Sekunde kam das Gefühl auf, daß um jeden Preis "verkauft" werden wollte. Offen, ehrlich, freundlich. So, daß ich mich entschloß, den Auftrag um die Isolierung der Rolladenkästen zu erweitern.
Nun konnte die Maßnahme durchgeführt werden. Was soll ich sagen? Montag Morgen um 8 Uhr ging es los. Dienstagnachmittag war die Sache durch. Und da ich neugierig bin, nahm sich Markus die Zeit, mir genau zu erklären und zu zeigen, wie das Ganze von statten geht.
Wenn eine Rolllade mal im wahrsten Sinne des Wortes "von der Rolle" war, war auch das kein Problem. Und sowas ist nicht selbstverständlich heutzutage. Aber gerade das macht für mich einen guten Handwerksbetrieb aus. Wie gut der Dämmstoff verdichtet war, zeigte sich dann auch beim Öffnen der Rolladenkästen. Man blickte auf die 8cm dicke Dämmschicht, aus der nichts rausflockte, obwohl alles offen war.
Ich hatte echt Sorge, WIE laut es mit der Einblasdämmung werden würde oder wieviel Dreck/Staub entsteht.
Ja..., man hört, das gebohrt wird, aber das ist ja nicht ununterbrochen. Es wird 10 Sekunden in der Fuge gebohrt, dann der Rüssel rein und man hört es knistern. Immer im Wechsel, aber das ist durchaus auszuhalten. Es fällt aussen ein wenig Bohrstaub an und ein paar kleine Flöckchen, aber das wurde auch gewissenhaft weggemacht. Ich kann zwar noch nicht sagen, wie groß der Einspareffekt sein wird, aber sehr wohl, daß sich Raumtemperatur und -klima sofort verbessert haben.
Ich kann Dämmtechnik Rölver uneingeschränkt empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen aus Stadtlohn
Eingetragen am Mittwoch, 24. November 2021 22:40