Hallo zusammen.

Um es kurz zu machen, ich habe die Kerndämmung mit Schaum in mein ca. 45 Jahre altes Haus vor erst ca. 4 Wochen machen lassen.

Muss noch erwähnen, dass ich vor ca. einem Jahr neue Fenster und eine moderne Heizung einbauen habe lassen.
Allein diese Maßnahmen haben eine deutliche Energieeinsparung gebracht. Ca. 25 -30 % weniger Gasverbrauch.
Die Heizung hat den Winter 2010 /11 mit einer Einstellung 20 Grad Tag, 17 Grad Nachtabsenkung gelaufen. Rausgekommen ist eine Wohntemperatur am Tag von etwa 21,5 und Nachts18,5. War sehr zufrieden....

Jetzt kam die Dämmung!!!

Habe alles so eingestellt gelassen wie bisher. Da es nun seit 2 Wochen an die Null Grad und darunter geht stieg die Temperatur im Haus Schritt für Schritt weit über 22.5 Grad an und bei 23,5 Grad habe ich die Heizung in beiden Programmen um 2 Positionen zurückgedreht. Jetzt auf 18 / 15 Grad.
Die Innentemperatur liegt immer noch bei knapp 22 Grad!!! Trotz dieser niedrigen Einstellung. Das hätte ich nie gedacht, dass es so viel ausmacht.
Alle Wände, ob Außen oder Innenwand fühlen sich gleich warm an.
Außerdem kühlen sich die Räume nachts nicht so sehr ab.

Wie gesagt, habe die Dämmung ja erst 4 Wochen...aber es schaut sehr gut aus.

Eine gute Investition und das Team hat sauber und schnell gearbeitet.

Nochmals schönen Dank und gute Geschäfte...

Gruß Dieter Krause

 

Eingetragen am Dienstag, 22. November 2011 

 << zurück zur Übersicht